Image may be NSFW.
Clik here to view.Stefan Strumbel begann als Street Artist und ist heute in internationalen Galerien und in Sammlungen von Lagerfeld und Burda zu finden und einer der Stars der jungen deutschen Kunstszene. Der Künstler, der das aktuelle Cover von Mixology gestaltete, ist ein Freund der Bar und ihrer kulturellen Phänomene.
Die lackschwarze Kuckucksuhr gegenüber der Rezeption fügt sich scheinbar perfekt in das plüschige Interieur des Frankfurter Roomers Hotels ein. Erst bei genauerem Hinsehen erkennt der Besucher, dass das, was wie ein Hirschgeweih anmutet, in Wahrheit eine Kalaschnikow ist, und die Gewichte der Aufziehuhr aus Handgranaten geformt sind.
Urheber dieses verfremdeten Schwarzwaldsymbols ist der Offenburger Stefan Strumbel, ein ehemaliger Graffiti-Künstler, der heute in den Sammlungen von Karl Lagerfeld und Hubert Burda zu finden ist. Der 1979 geborene Strumbel, so erklärt seine Berliner Gallerie Circle Culture, verändere und hinterfrage "Objekte der Volkskunst, die für eine Klischeevorstellung von Heimat, für Folklore und Volksfrömmigkeit stehen". Kuckucksuhr, Holzmasken aus der alemannischen Fastnacht oder Kruzifixe des sogenannten Herrgottswinkels, würden von Strumbel "mit Stilelementen der Urban Art und der Pop Art überzeichnet und in einen neuen, teils provokanten Kontext gestellt".